Steffen Schlosser

Hallo, ich bin Steffen Schlosser, Informatik Student und Hobby Informatiker. 

Seit klein auf habe ich großes Interresse an Elektronik und Informatik. Durch meine Ausbildung als IT-Systemelektroniker sowie Arbeitszeit als System Engineer im Sekundärspeicherbereich habe ich eine Expertise für zahlreiche IT-Systeme aufgebaut. 

Privat programmiere ich seit 2017 und habe eine Passion für Backend-Software, Videogame Programmierung und die Linux Architektur. Durch mein Informatikstudium weite ich diese Interessen nun weiter aus und versuche mein langjähriges Hobby zum Beruf zu machen.

Ich habe ein großes Interesse an Networking/Net-Code, und dem Designen von Komplexen aber adaptiven backend Systemen. 
Meine lieblings Programmiersprache ist Java, da diese mich durch Minecraft in die Programmierung hinein gebracht hat. 
Durch meine extensive Erfahrung mit Java tue ich mir leicht mit Java ähnlichen Programmiersprachen.​ ​Ich habe bereits viel Erfahrung in den Programmiersprachen Java, C# und JavaScript. In persönlichen sowie Hochschulprojekten habe ich zudem erfolgreich mit C++, C, Rust, Bash, GDScript, SQL, Python, HTML, CSS, Visual Basic und Scheme gearbeitet. Ich bin natürlich stets offen für das Erlernen neuer Programmiersprachen und Technologien.

Was mir weniger liegt ist die UI-Programmierung sowie Design. Alles was sichtbar für Nutzer ist, überlasse ich meistens Kollegen mit mehr Expertise in diesen Bereichen. Natürlich habe ich für viele meiner Projekte mit UI Software und Programmierung gearbeitet, jedoch beschränke ich mich da für gewöhnlich auf das notwendige Minimum für die Funktionalität, die ich erreichen möchte. Man möge das auch an dieser Website hier erkennen können.

Meine Projekte

Im Studium und Privat habe ich viele Projekte alleine und in Teamarbeit erstellt. Leider kann ich nicht alle dieser Projekte auf GitHub oder GitLab veröffentlichen, da diese teils private Informationen beinhalten oder nicht sinnvoll dokumentiert/strukturiert sind.

JSCS

Eines meiner ersten und längsten Projekte. Ein mit Java, C# und SQL geschriebenes Client-Server System mit dem Ziel, die Geräte​ die Ich verwende betriebssystemübergreifend besser mit einander zu Integrieren. 

GameJam
Games

Mehrere kurze Videogames die ich mit Freunden während GameJams erstellt habe. Wir haben in diesen Games mit Unity, Godot sowie Unreal Engine gearbeitet.

https://2shy2shine.itch.io/creatures

Leag​ue of Legends Turniersystem

Ein Verwaltungssystem für League of Legends Turniere erstellt mit GSheets, AppScript und Java Rest Server. Vergibt automatisch Tournament Keys und monitored laufende Spiele und Gewinner.

Controllazy

Smartphone und Smartwatch App Kombo die das steuern des Smartphones über Touch-Inputs auf der Smartwatch ermöglicht.

TCP Proxy

Ein Java Network Proxy System, welches TCP Verbindungen Performant und Adaptiv an andere Geräte weiterleiten kann.
Der Grundgedanken dahinter ist die Weiterleitung von TCP Verbindungen über einen Cloud Server mit fester IPV4 Adresse an meinen In-Home Server, welcher durch DSLite keine public IPV4 mehr besitzt.

OneNoteWeb
4ChromeOS

Kleine Chrome Extension die die Kompatibilität von ChromeOS mit OneNote Web wiederherstellt.

SimpleChat

Ein Konsolenbasiertes in C geschriebenes Chatprogramm mit TCP Server. Im Rahmen eines Schulfachs erstellt.

Wortuhr

Ursprünglich ein Ausbildungsprojekt in welchen ich eine Wortuhr nach Anleitung gebaut habe. ​Seitdem habe ich den Arduino C++ code weiter angepasst und Features hinzugefügt.

Wetterstation

Eine WebApp mit Java Backend zur Aufzeichnung und Auswertung von Sensorwerten. Erstellt im Rahmen eines Hochschulmoduls. Noch in Entwicklung

Whatsapp Chatbot

Ein Java Chatbot System für die Anmeldung an Hochschulkursen mit automatischer Email Bestätigung, Adminstration und Abmeldung.

DLink Wifi Switch App

Android App mit dem zweck, das WLAN eines DLink Routers nach bedarf ein und auszuschalten,

LernFit WebApp

Eine WebApp für studentische Zeitverwaltung geschrieben mit HTML, CSS und JS ohne verwendung weiterer Libraries. Verwendet zusätzlich einen selbstgeschriebenen Rust Backupserver über Rest. Erstellt im Rahmen eines Hochschulmoduls.

Impressum:
Steffen Schlosser
Friedenstraße 10
63743 Aschaffenburg
[email protected]